. 
                    
                    
                    auf unserem Bauernhof der Familie Holl in Scherenau.  Unser Hof ist ca. einen  Kilometer 
                        ausserhalb von Unterammergau, inmitten der Ammergauer Alpen gelegen.
                        
                        Diese wunderschöne Lage ist idealer Ausgangspunkt für Jung und Alt um 
                          sich im Urlaub richtig zu
                          erholen und Oberbayern von seiner schönsten Seite kennen zu lernen.
                          
                          Die direkte Umgebung lädt  zum Wandern, Radeln, Berggehen ein oder 
                          einfach einmal die Ruhe und Natur zu genießen und den Tagesablauf bzw. 
                          Jahresablauf auf einem Bauernhof mit zu erleben. Natürlich haben wir außer 
                          unserer malerischen Landschaft noch vieles mehr zu bieten.
                          
                          Die 
                          Königsschlösser von König Ludwig, die zahlreichen Kirchen und 
                          Klöster (Kloster Ettal, Wieskirche usw.), viele Museen wie z.B. das weit über die Grenzen bekannte Freilichtmuseum Glentleiten. 
                          
                          
                          Natürlich darf man nicht den berühmten Passionsspielort Oberammergau 
                          vergessen, der nur ca. 5km entfernt ist und mit seinen vielen kleinen Läden 
                          und Holzschnitzereien zum Bummeln einläd.
                          Garmisch – Partenkirchen ist mit den Auto in 20 Min. erreichbar und bietet Ihnen mit der Zugspitze Deutschlands höchsten Berg. 
                          
                          Auch im Winter bietet unsere Alpenregion genügend Aktivitäten wie Langlaufen, 
    Skifahren, Rodeln oder Wellness. 
    Dies Alles und Vieles mehr können Sie bei uns erleben und genießen. 
    
    Wir würden uns freuen, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
                    Ihre Familie Maria und Alois Holl
                      .
                      .